DienstleistungenVersicherungenHofprojekteFachwissenRechtsfragenDebattenÜber uns

Dienstleistungen

Bauer oder Bäuerin zu sein ist eine Berufung, kein Beruf. Man arbeitet viel, die Tage sind oft zu kurz, eine Arbeitskraft kann ausfallen und die Zukunft ist manchmal ungewiss.

Wir kennen die Anliegen der Bauernfamilien und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Angebote sind vielfältig und wir helfen gerne. 

Von A wie Angus bis Z wie Zuckerrüben. Die St.Galler Bäuerinnen und Bauern hegen und pflücken mit Herzblut vieles, was uns schmeckt. Es ist gut zu wissen, dass unser Essen vor der Haustüre wächst.

Wir unterstützen unsere Bäuerinnen und Bauern bei ihrer wichtigen Arbeit: Wir helfen bei Rechtsfragen, bieten optimierte Versicherungen, vertreten politische Anliegen, schreiben Woche für Woche eine Fachzeitschrift und informieren die Bevölkerung über die Anliegen der Landwirtschaft. Und auch wir tun dies mit viel Herzblut.

(Ein)Blick Landwirtschaft

Die Landwirtschaft mit allen Sinnen erleben: Buche jetzt ein Gruppenerlebnis auf dem Bauernhof und erfahre aus erster Hand wie heute ökologisch, nachhaltig und mit ganz viel Herzblut Lebensmittel produziert werden.
Buche hier deine Führung!

Wir suchen:

Betriebshelfer*in

Möchtest Du auf einem landwirtschaftlichen Betrieb Verantwortung übernehmen und selbständig arbeiten? Dann bist Du bei uns richtig!
Stelleninserat

PFAS im Kanton St. Gallen

­Ende August 2024 informierte der Kanton über die PFAS Situation im Kanton St. Gallen. Es hat sich gezeigt, dass es punktuelle Flächen gibt, die zu stark mit den schwer abbaubaren Chemikalien belastet sind. Der Kanton hat im Fleisch von einigen Kühen, Rindern und Kälbern von Betrieben mit belasteten Flächen, wie auch im Boden und im Quellwasser dieser Flächen erhöhte oder zu hohe PFAS-Werte gemessen. 

Weiterlesen

Raus aus dem Klassenzimmer

Schule auf dem Bauernhof

"Schule auf dem Bauernhof" ermöglicht seit 40 Jahren einmalige Erlebnisse für Schülerinnen und Schüler direkt auf dem Bauernhof. Rund 3500 Kinder pro Jahr werden auf den 32 St. Galler "SchuB"-Betrieben willkommen geheissen. Der SGBV ist immer auf der Suche nach neuen "SchuB"-Höfen und hilft Lehrerinnen und Lehrern gerne bei der Vermittlung eines passenden Angebots.
Weiterlesen

In eigener Sache

Neu: elektronischer Rechnungsversand

Der St. Galler Bauernverband verschickt seine Rechnungen ab sofort elektronisch per E-Mail. Gerade beim erstmaligen Versand können die Rechnung im Spam- oder Junk-Ordner landen. Wir empfehlen daher, auch diese Ordner regelmässig zu überprüfen. Herzlichen Dank für ihre Milhilfe.

News

Keine News verfügbar.

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen verfügbar.